Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung für Mitglieder des Bündnisses für nachhaltige Textilien zur Speicherung und Nutzung persönlicher Daten durch das Bündnissekretariat (GIZ in Bonn – Abteilung G100 - Wirtschaft, Soziales, Digitalisierung)

Da der Schutz der persönlichen Daten für die GIZ sehr wichtig ist, teilen wir hier mit, welche persönlichen Daten von den Mitgliedern des Bündnisses gespeichert und wofür sie verwendet werden.

Pflichtangaben (Name, Vorname, Organisation/Arbeitgeber, geschäftliche Emailadresse), sowie ggf. freiwillige Angaben (Anrede, Titel, Position, Abteilung/Bereich, Adresse der Organisation, geschäftliche Telefonnummer, Profilbild) die im Rahmen der Registrierung bei der Kollaborationsplattform übermittelt werden oder übermittelt wurden, werden auf Servern der GIZ gespeichert und für den Austausch der Mitglieder auf der Plattform genutzt.

Die Daten werden zum Zweck der Durchführung reibungsloser Kommunikationsprozesse unter den Mitgliedern genutzt.

Die GIZ sichert die Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbeabsichtigte oder beabsichtigte Verfälschung, Zerstörung, Verlust oder Zugang durch Unbefugte. Der Zugang zu den persönlichen Daten ist auf diejenigen Mitarbeiter des Textilbündnisses der GIZ und den Auftragnehmer MIXXT GmbH beschränkt, die diese Daten gemäß o.g. Zweck verarbeiten müssen und ordnungsgemäß und vertraulich damit umgehen.

Es besteht die Möglichkeit der Zusammenarbeit zwischen dem Bündnis für nachhaltige Textilien und den Initiativen Grüner Knopf sowie Siegelklarheit. Die genannten Initiativen erhalten zu dem formulierten Zweck Zugang zu personenbezogenen Daten. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat ein Auskunftsrecht gegenüber dem Bündnis für nachhaltige Textilien.

Eine sonstige Weitergabe von Daten an Dritte findet nicht statt.

Die Daten werden ausschließlich zu den beschriebenen Zwecken genutzt; jede andere Verwendung wird stets von einer erneuten Einwilligung abhängig gemacht.

Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden, die wir für die Dauer einer Sitzung verwenden und die dazu dienen, den Nutzer beim Login zu identifizieren, die korrekte Menüsprache auszuwählen und den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Cookies können innerhalb des Browsers deaktiviert werden, dies kann allerdings die Funktionalität der Anwendung beeinträchtigen.

Der/die Erklärende hat das Recht, nach seinen/ihren persönlichen Daten zu fragen, diese gegebenenfalls berichtigen zu lassen beziehungsweise die Löschung der Daten zu verlangen. Die Daten werden dann gelöscht. Auch kann die erteilte Erlaubnis, die persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen werden. Die Nutzer können ihre Accounts selbstständig löschen.

Den Widerruf erteilen Sie bitte per E-Mail an: mail@textilbuendnis.com